Allgemeine Geschäftsbedingungen

Schillingshof Groß Schneen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Hotel-Restaurant Schillingshof GmbH

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Gast/Kunden und der Hotel-Restaurant Schillingshof GmbH abgeschlossen werden. Sie regeln die Nutzung der Hotelzimmer, gastronomischen Einrichtungen sowie alle weiteren Dienstleistungen.

  1. Vertragsabschluss und Akzeptanz der AGB

Mit der Reservierung bzw. Buchung erkennt der Kunde diese AGB an. Die AGB sind auf der Website abrufbar und werden bei Vertragsabschluss auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Falls der Vertrag online, telefonisch oder schriftlich abgeschlossen wird, gilt die AGB als anerkannt, sobald die Bestätigung durch die Hotel-Restaurant Schillingshof GmbH erfolgt.

  1. Hotelzimmer und Funktionsräume

3.1 Vertragsabschluss

  1. Wird ein Hotelzimmer oder Funktionsraum bestellt, zugesagt oder bereitgestellt, so ist ein Gastaufnahmevertrag/Mietvertrag zustande gekommen.
  2. Der Vertrag über ein Hotelzimmer beinhaltet Übernachtung und Frühstück. Der Vertrag für einen Funktionsraum beinhaltet lediglich die Nutzung des Raumes. Es gelten die jeweils gültigen Tagespreise.
  3. Die Unter- oder Weitervermietung von Funktionsräumen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Hotels.
  4. Der Abschluss des Vertrags verpflichtet beide Parteien zur Vertragserfüllung. Eine einseitige Kündigung ist nicht möglich.
  5. Optionsbuchungen sind für beide Vertragspartner verbindlich. Nach Ablauf der Optionsfrist kann das Hotel die Zimmer oder Räume anderweitig vergeben.

3.2 Nutzung und Verfügbarkeit

  1. Das reservierte Hotelzimmer steht dem Gast am Anreisetag ab 15:00 Uhr und am Abreisetag bis 11:00 Uhr zur Verfügung. Eine spätere Abreise erfordert Absprache mit der Rezeption und kann zusätzliche Kosten verursachen.
  2. Reservierungen werden bis 20:00 Uhr aufrechterhalten.
  3. Gebuchte Funktionsräume stehen nur zu den vereinbarten Zeiten zur Verfügung. Eine darüberhinausgehende Nutzung bedarf vorheriger Absprache.
  4. Gäste sind verpflichtet, eingebrachtes Verpackungs-, Dekorations- und Informationsmaterial selbst zu entfernen, andernfalls trägt der Besteller die Entsorgungskosten.
  5. Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Zimmer oder Funktionsräume. Sollte ein gebuchtes Zimmer oder ein Raum nicht verfügbar sein, wird ein gleichwertiger Ersatz angeboten.

4. Stornierung und Umbuchung

11. Stornierungen und Umbuchungen werden wie folgt berechnet:

  • Bis 1 Tag vor Anreise: Kostenfreie Stornierung
  • Ab Tag der Anreise sowie bei Nichtanreise: 80 % des Gesamtbetrags in Rechnung gestellt
  1. Frühstück

12. Die Kosten für das Frühstück werden stets pro Person berechnet:

6. Restaurant und Veranstaltungen

13. Bei Gruppenbuchungen im Restaurant muss die genaue Teilnehmerzahl spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn angegeben werden. Diese Mindestzahl wird in Rechnung gestellt.

14. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet, außer nach Absprache gegen Zahlung einer Servicepauschale (Korkgeld).

7. Haftung

15. Der Vertragspartner haftet für Schäden, die er oder seine Gäste am Gebäude oder Inventar verursachen.

16. Das Hotel handelt bei der Vermittlung von Fremdleistungen im Namen des Kunden. Dieser haftet für geliehene oder gemietete Gegenstände.

7.1 Zahlungsbedingungen

17. Individuell zahlende Gäste müssen bar oder per Karte zahlen. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug zahlbar.

18. Akzeptierte Kreditkarten: Visa, Mastercard, EC-Karte (Sonderpreise ausgeschlossen).

19. Bei mehr als 180 Tagen zwischen Buchung und Anreise behält sich das Hotel Preisänderungen vor.

20. Erhöhungen der Mehrwertsteuer oder Einführung von Steuern gehen zu Lasten des Kunden.

7.2 Sicherheit und Haftungsausschluss

21. Wertgegenstände sollten im Hotelsafe an der Rezeption aufbewahrt werden. Das Hotel übernimmt keine Haftung für im Zimmer oder Veranstaltungsraum aufbewahrte Wertsachen.

22. Weckaufträge werden sorgfältig ausgeführt, jedoch besteht kein Anspruch auf Schadenersatz bei Versäumnissen.

23. Liegengelassene Gegenstände werden auf Anfrage unfrei versandt und sechs Monate aufbewahrt.

24. Das Hotel haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Vertragsverletzungen seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen zurückzuführen sind.

8. Datenschutz

25. Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.

26. Die Datenschutzerklärung ist auf der Website abrufbar und wird auf Wunsch ausgehändigt.

27. Durch die Nutzung der Dienstleistungen erklärt sich der Kunde mit der Speicherung und Verarbeitung der erforderlichen Daten einverstanden.

9. Widerrufsrecht

28. Ein Widerrufsrecht besteht nicht für Beherbergungsverträge gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB.

10. Schlussbestimmungen

29. Zeitungsanzeigen, die die Daten des Schillinghofs für Einladungen für Verkaufsberatungen oder Vorstellungsgespräche enthalten, bzw. der Gebrauch des Namens Schillingshof für werbende Maßnahmen des Vertragspartners bedürfen grundsätzlich vorheriger schriftlicher Zustimmung des Schillinghofs. Erfolgt eine Veröffentlichung ohne Zustimmung des Hotels und werden dadurch wesentliche Interessen des Schillinghofs beeinträchtigt, so hat der Schillingshof das Recht, die Veranstaltung abzusagen; in diesem Fall wird auf Zahlung laut Punkt 11. bestanden.

30. Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

31. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist Groß Schneen, Gerichtsstand ist Göttingen.

32. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Klausel wird durch eine rechtlich zulässige ersetzt

Hotel-Restaurant Schillingshof GmbH
Lappstrasse 14, 37133 Groß Schneen
Tel.:    05504-228
Mail:  info@schillingshof.de
Datenschutzerklärung: https://www.schillingshof.de/datenschutz/

schillingshofAllgemeine Geschäftsbedingungen